
Die bei Sondermarken übliche Zähnungsart einer oder mehrerer Einzelmarken, die in der Mitte des Blocks freistehend inmitten einer sich auf das Markenmotiv beziehenden Zeichnung platziert sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

die bei Sondermarken übliche Zähnungsart einer oder mehrerer Einzelmarken, die in der Mitte des Blocks freistehend inmitten einer sich auf das Markenmotiv beziehenden Zeichnung plaziert sind. , von: Lord Byron
Gefunden auf
https://www.kosel.com/de/lx/I/index.htm

Dies ist eine bei Sondermarken übliche Zähnungsart einer oder mehrerer Einzelmarken, die in der Mitte des Blocks freistehend inmitten einer sich auf das Markenmotiv beziehenden Zeichnung plaziert sind. Ein typisches Beispiel ist der BRD-Block Nr. 23 &&`Bobsport-WM in Altenberg`&& aus dem Jahre 1991.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.