
Innovationsmanagement [-ˌmænɪdʒmənt] ist die systematische Planung, Steuerung und Kontrolle von Innovationen in Organisationen. Im Unterschied zu Kreativität, die sich mit der Entwicklung von Ideen beschäftigt, ist Innovationsmanagement auch auf die Verwertung von Ideen bzw. deren Umsetzung in wirtschaftlich erfolgreiche Produkte bzw. Diens...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Innovationsmanagement

Innovationen stellen für jedes Unternehmen eine Grundvoraussetzung zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und des langfristigen Erfolgs dar. Unter Innovationsmanagement versteht man die Planung, Steuerung und Kontrolle von Innovationsprozessen. Um ein effizientes Innovationsmanagement realisieren zu...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/I/Innovationsmanagement.htm

Innovationsfähigkeit = Kennen x Können x Wollen Für die Umsetzung einer Idee zu einer Innovation ist deshalb ein gutes Management notwendig und somit eine zielorientierte Gestaltung und Steuerung des Innovationssystems. Welche Grundbedingungen muß das Management für ein innovatives Unternehmen sc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Als ganzheitliches Innovationsmanagement bezeichnet man die Steuerung des Prozesses von der Idee bis zur wirtschaftlich erfolgreichen Verwertung eines neuen Produktes oder einer neuen Dienstleistung. Die wichtigsten Module des Innovationsmanagements: Mit strategischen Ideenfindungsprozessen, wie z.B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Dieser Begriff wird von der Literatur nicht eindeutig vom Technologiemanagement abgegrenzt, weil es übergreifende Strategien gibt. Es wird oftmals vom Innovations- und Technologiemanagement gesprochen. Die Ursache liegt auch darin, dass beispielsweise Produktinnovationen auch Innovationen der bisherigen Technologie und Technik nach sich ziehen, we...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

Von der ersten Idee eines neuen Produkts/einer Dienstleistung bis zur erfolgreichen Etablierung auf dem Markt sind viele einzelne Schritte zu bedenken und durchzuführen, z. B. muss ein Gründungskonzept erstellt, der vorhandene Markt analysiert, das Patentrecht geklärt und die Vermarktung eingeleitet...
Gefunden auf
https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

Innovationen stellen für jedes Unternehmen eine Grundvoraussetzung zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und des langfristigen Erfolgs dar. Unter Innovationsmanagement versteht man die Planung, Steuerung und Kontrolle von Innovationsprozessen. Um ein effizientes Innovationsmanagement realisieren zu können, wird der Innovationsprozeß in idealty...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/I/Innovationsmanagement.html

< < Innovationsfähigkeit = Kennen x Können x Wollen Für die Umsetzung einer Idee zu einer Innovation ist deshalb ein gutes Management notwendig und somit eine zielorientierte Gestaltung und Steuerung des Innovationssystems. Welche Grundbedingungen muß das Management für ein innovatives Unternehmen schaffen? Es muß: - den Wunsch nach neu...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/innovationsmanagement/innovationsm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.