
Inhibiting-Hormone, auch Statine, sind Neurohormone, die in bestimmten Kerngebieten im Hypothalamus gebildet werden. Sie gelangen über ein spezielles Gefäßsystem, dem venösen Portalsystem, zum Hypophysenvorderlappen und hemmen hier die Bildung weiterer Hormone. Einige Inhibiting-Hormone und ihre Wirkung: == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Inhibiting-Hormone

Im Hypothalamus produzierte Hormone, die die Freisetzung von weiteren Hormonen in der Hypophyse hemmen.
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar

Inhibiting-Hormone Syn.: IH (Abk.) vom Hypothalamus produzierte Wirkstoffe (als Gegenspieler der entsprechenden
Releasing-Hormone), die im Hypophysenvorderlappen die Bildung u. Ausschüttung der glandotropen Hormone hemmen. Es sind Oligopeptid...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.