Inhambane Ergebnisse

Suchen

Inhambane

Inhambane Logo #42000 Inhambane bezeichnet folgende Begriffe: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Inhambane

Inhambane

Inhambane Logo #42000[Provinz] - Die Provinz Inhambane liegt im Südosten Mosambiks. Sie hat eine Fläche von ca. 68.615 km². Auf dieser Fläche leben ca. 1.326.848 Menschen. Sie produziert hauptsächlich Cashewnüsse, Baumwolle, Reis und Zuckerrohr sowie im trockeneren Landesinnern Rindfleisch. Die Hauptstadt der Provinz heißt ebenfalls Inha...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Inhambane_(Provinz)

Inhambane

Inhambane Logo #42000[Stadt] - Inhambane ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Mosambik und liegt an der Mündung des Rio Matumba in die Bucht von Inhambane, die tief in das Land eingreift. Hier landete der portugiesische Seefahrer Vasco da Gama am 10. Januar 1498 erstmals an der ostafrikanischen Küste. Er nannte den Ort "Terra da Bo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Inhambane_(Stadt)

Inhambane

Inhambane Logo #42134Inhambane , Provinzhauptstadt in Südmoçambique, am Indischen Ozean, 71 300 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Zuckerfabrik, Fischerei; Hafen, Flughafen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Inhambane

Inhambane Logo #42134Inhambane, ist eine von 10 Provinzen Moçambiques. Die 68 615 km² Verwaltungseinheit im Süden des Landes am Indischen Ozean ist geprägt von Kokospalmen und Cashewanbau. Sitz der Verwaltung ist die Stadt Inhambane. In der Provinz leben 1,4 Mio. Menschen. Zunehmende Bedeutung erlangt der Tourismus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Inhambane

Inhambane Logo #42881inhambane2 - Inhambane ist ein Distrikt der ehemaligen portugiesischen Kolonie Mocambique und nördlich von Laurenco-Marques gelegen. Von 1895 bis 1920 war Inhambane postalisch aus Lourenco-Marques ausgegliedert und verausgabte 101 Briefmarken.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Inhambane

Inhambane Logo #42295Inhambane , portug. Stadt an der Ostküste von Südafrika, in der Landschaft I. und an der Bai von I. Die Stadt wurde 1764 erbaut, ist äußerst lieblich gelegen, aber ebenso ungesund, seit Aufhebung des Sklavenhandels gänzlich verfallen und zählt 50 weiße Einwohner, die übrigen sind Kaffern. Station der Dampfer der Currie-Linie.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Inhambane

Inhambane Logo #42871Hafen und Distrikthauptstadt im südlichen Mosambik, 27 000 Einwohner; Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/inhambane
Keine exakte Übereinkunft gefunden.