
Die Information Ratio ist eine Kennzahl zur Bewertung eines Investmentfonds und beschreibt die Überschussrendite im Verhältnis zum Tracking Error. Sie errechnet sich durch Division der Fondsrendite (ausgedrückt im Alpha) durch das Fondsrisiko (ausgedrückt im Tracking Error). Das Alpha misst dabei die Mehrrendite (Outperformance) des Fonds übe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Information_Ratio

Der Begriff Information Ratio stammt aus dem Fondsmanagement und wird als eine Kennzahl definiert, die das Alpha in Relation zum eingegangenen Abweichungs- oder Tracking Error-Risiko stellt. Information Ratio Die Information Ratio ist eine Kennziffer zur Bewertung der Qualität eines Fondsmanagem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Das Information Ratio spiegelt das Ausmaß wieder, in dem der Fonds den Referenzindex (Benchmark) übertroffen hat. Je höher dieser Wert ist, desto besser war der Fonds. Zur Berechnung wird die monatliche beziehungsweise jährliche Durchschnittsrendite durch den monatlichen beziehungsweise jährlichen '...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Kennziffer zur Beurteilung von Fonds; berücksichtigt neben den relativen Erträgen auch das relative Risiko. Denn Fonds, die auf Wachstumswerte setzen, haben per se schon höhere Schwankungen als Standardwertefonds, insofern ist der Vergleich zweier solcher Fonds nur bedingt sinnvoll. Um die Information Ratio zu berechnen, wird zuerst die Abweichu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42517
Keine exakte Übereinkunft gefunden.