
Die Infinitesimalrechnung ist eine von Leibniz und Newton unabhängig voneinander entwickelte Technik, um Differential- und Integralrechnung zu betreiben. Sie liefert eine Methode, eine Funktion auf beliebig kleinen (d. h. infinitesimalen) Abschnitten widerspruchsfrei zu beschreiben. Frühe Versuche, unendlich kleine Intervalle quantitativ zu fass...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Infinitesimalrechnung

Infinitesimalrechnung , zusammenfassende Bezeichnung für Differenzial- und Integralrechnung; im weiteren Sinn für Teilgebiete der Mathematik, die auf dem Grenzwertbegriff aufbauen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Infinitesimalrechnung , Rechnung mit unendlich großen und unendlich kleinen Größen, zerfällt in die Differentialrechnung (s. d.), die Integralrechnung (s. d.) und die Variationsrechnung (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

zusammenfassende Bezeichnung für Differenzialrechnung und Integralrechnung ; begründet von I. Newton und G. W. Leibniz. Newton nannte erstere Fluxionsrechnung, die Differenziale Fluenten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/infinitesimalrechnung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.