
Ein Illustrator betreibt eine der angewandten Künste, die dem Design verwandt ist. Er zeichnet, malt, aquarelliert und fertigt Drucke an, um ein Buch, eine Zeitschrift oder andere Schriftstücke sowie Druckerzeugnisse zu bebildern (illustrieren). Der Begriff Illustrierte kam Mitte des 19. Jahrhunderts auf. Nach dem Vorbild der Illustrated London ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Illustrator

Das Profitool von Adobe für die Bearbeitung von Vektorgrafiken. siehe auch: Adobe Bildbearbeitungsprogramm Fireworks GIMP Photoshop Vektorgrafik
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=I

Adobe Illustrator™ ist ein vektorbasiertes Grafik- und Zeichenprogramm. Es wurde und wird von der kalifornischen Softwarefirma Adobe Systems entwickelt und vermarktet. Ursprünglich wurde Adobe Illustrator für den Apple Macintosh entwickelt und schloss die Lücke zwischen den komplizierten CAD-Programmen und den unflexiblen, ungenau...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Illustrator (spätlat., = Ausschmücker; v. lat. illustrare = erleuchten, erläutern, verschönern). Künstler, der ein handgeschriebenes oder gedrucktes Werk (Buch, Flugblatt) mit bildl. Schmuck (s. Buchmalerei, Holzschnitt, Kupferstich) versieht. Zweck der Illustration ist außer dem Ausschmücken das er...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.