
Das IJsselmeer (niederländisch [ˌɛi̯səlˈmeːʁ], dt.: Ijsselmeer) ist ein See in den Niederlanden. Es ist benannt nach seinem Hauptzufluss, der (Gelderschen) IJssel (Gelderse IJssel), die in Kampen einmündet. Der heutige Süßwassersee besteht aus einem großen Teilgebiet der ehemaligen Zuiderzee (Südsee), einer eingedeichten Meeresbucht z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/IJsselmeer

Ijsselmeer: Bau des Deiches zur Abtrennung der Zuidersee von der Nordsee in den 30er Jahren IJsselmeer , Süßwassersee in den Niederlanden, der vom Meer abgedämmte Teil der früheren Zuidersee, einer ehemaligen Nordseebucht (rund 3 700 km<sup>2</sup>). 1927† †™32 wurde der 30 km lange Absch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Restgewässer einer durch Meereseinbrüche in historischer Zeit, bis etwa ins 14. Jahrhundert, entstandenen, 5000 km 2 großen Bucht (Zuidersee) im Nordwesten der Niederlande. 1932 wurde der südliche Hauptteil durch einen 32 km langen Abschlussdeich vom Meer getrennt; das Land hinter dem Deich wurde bis auf einen 2000 km 2...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ijsselmeer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.