
Eine Identifizierung ist der Vorgang, der zum eindeutigen Erkennen einer Person oder eines Objektes dient. Identifizierung ist nicht zu verwechseln mit Identifikation, der Einfühlung in einen anderen Menschen, obwohl dieser Ausdruck (beispielsweise laut Duden) synonym dafür gebraucht werden kann. Die Identifizierung erfolgt anhand kennzeichnende...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Identifizierung
[Biologie] - Unter Identifizierung wird in der Biologie die Wiedererkennung eines individuellen Lebewesens verstanden. Sie ist von der Bestimmung zu unterscheiden, der Zuordnung eines bislang unbekannten Individuums zu einer Art oder höheren taxonomischen Einheit. In Anlehnung zum Gebrauch in der englischen Sprache wird â€...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Identifizierung_(Biologie)

Siehe Identifikation.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=23541&page=1

Siehe Identifikation.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=23541&page=1

Identifizierung Verfahren zum Feststellen der Identität einer Gegenseite oder eines Berechtigten zu Beginn, während oder nach einer Übertragung von Daten. Die Kennzeichnung zur Identifizierung wird Kennung genannt - Anschlußkennung, Stations- oder Teilnehmerkennung, Berechtigungskennung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Identifizierung siehe: Anmeldeprozedur, Berechtigungsprüfung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Identifizierung die, Identifikation, Gleichsetzung; Feststellung der Echtheit, der Identität.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorgang, der einen Benutzer identifiziert, also einer bekannten Identität zuordnet. Identifizierung darf nicht mit Authentisierung verwechselt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42193

engl.: Identification Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Bezeichnung für den Prozess der eindeutigen Zuordnung eines Nutzers eines Dienstes oder Systems zu seiner im Dienst oder System definierten Rolle, z.B. durch das Login.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1570574630

Die Identifizierung eines Balles ist absolut erlaubt, allerings sollte ein Anfänger immer seinen Mitspieler heranwinken, bevor er einen Ball identifizieren möchte, denn manches Identifizieren bedeutet nur eine Art von Besserlegen des Balles und zieht unter diesem Gesichtspunkt einen Strafschlag nach sich.
Gefunden auf
https://www.golf.de/publish/golfeinstieg/lexikon/A

synonym auch Identifikation Unter Identifizierung versteht man einen Vorgang, der zum eindeutigen Erkennen einer Person oder eines Objektes dient. Die Identifizierung erfolgt anhand kennzeichnender Merkmale oder mit Hilfe eines Identifikators. Zwei Objekte A und B sind identisch ist, wenn sich zwisc...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/identifizierung.html

In der Wirtschaftssoziologie : Identifikation, [1] das Übernehmen, Verinnerlichen realer oder vorgestellter Eigenschaft en eines Objekts, zumeist eines menschlichen Liebesobjekts. Beispiel: die Übernahme der Eigenschaft en (Vorstellungen, Motive, Verhaltensweisen usw.) des Vaters durch den Sohn (der sich also mit seinem Vater „identifiziert“)...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/identifizierung/identifizierung.ht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.