
Integrated Drive Electronic. Früher verwendete parallele Schnittstelle zwischen Computer und Speichersystemen, wie z.B. Festplatten. Wird auch ATA genannt.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/ide.htm

Ide steht für: Ide ist der Familienname folgender Personen: Die Abkürzung IDE steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ide

(2001)
Integrated Drive Electronics - Integrierte Laufwerkselektronik. Im Gegensatz zu den ersten PC-Festplatten, bei denen sämtliche Steuerelektronik auf der Steckkarte des Festplattencontrollers untergebracht war, wodurch die Zahl möglicher Festplattentypen eng begrenzt war, wir...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/ide.html

Integrated Drive Electronics, PC-Standardschnittstelle für magnetische Speichermedien wie Disketten oder Festplatten. siehe auch: ATA PATA SATA
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=I

(Abk, Computer) (Integrated Drive Electronics) ; auch AT Attachment (ATA) ; Festplattenschnittstelle; IDE wurde 1984 von Compaq bei Western Digital in Auftrag gegeben, um die Steuerelektronik (Controller) in die Festplatte zu verlagern. Erweiterungen führten zu EIDE (Enhanced IDE) . vergleiche SCSI(Integrated Development Environment) ; Integrierte...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für Intelligent (oder Integrated) Drive Electronics.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15117&page=1
(Integrierte Entwicklungsumgebung) Eine integrierte Entwicklungsumgebung (Integrated Development Environment, kurz IDE) ist ein Softwarepaket, das auf die komfortable Entwicklung von Anwendungen spezialisiert ist. Darin enthalten sind vor allem ein (Quell-)Texteditor, der mit diversen Syntaxbausteinen und -hervorhebungen angereic...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Akronym für Intelligent (oder Integrated) Drive Electronics.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15117&page=1

Abkürzung für 'Integrated Device Equipment' oder 'Intelligent Drive Electronics' - Schnittstellen-Standard für AT-Bus Festplatten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Integrated Device Equipment auch: AT-Bus Festplatte. Von Compaq und Western Digital 1984 vorgestellter Schnittstellen Standard (40polig), der v.a. dazu dient, Diskettenlaufwerk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Ein Interactive Development Environment ist ein Programm, das einem Software-Entwickler oder einem Anwender die Arbeit durch Zusammenfassung von Funktionen erleichtert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

IDE Abkürzung für Integrated Drive Electronic. siehe: Integrated Drive Electronic
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

(Integrated Device Electronics ) Kostengünstige Standardschnittstelle (Bussystem) für Massenspeicher in PCs. In USA auch ATA-Interface (AT-Attachment) genannt. 1990 erweitert zum EIDE-Standard (Enhanced-IDE). Konkurrenzsystem zum etwas vielseitigeren SCSI-Konzept (Small Computer System Interface).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Subst. Abkürzung für Integrated Device Electronics. Eine Schnittstelle (Interface) für Diskettenlaufwerke, bei der sich die Controller-Elektronik im Laufwerk selbst befindet. Dadurch ist keine separate Adapterkarte erforderlich. Das IDE-Interface ist mit dem von IBM in den PC/AT-Computern eingesetzten Controller kompatibel, bietet jedoch Vorteil...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Ide, Familiennamenforschung: aus einer Kurzform von Rufnamen, die mit »Id...«, »Ith...« (vielleicht zu altnordisch ídh »Werk, Tätigkeit«) gebildet wurden, hervorgegangener Familienname. Männliche Kurzformen dieses Stammes kamen selten vor, hingegen waren Ida, Itha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
ATA). Integrated Device Equipment ist eine Schnittstelle zum Anschluss von Massenspeichern wie Festplatten oder CD-Laufwerken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Dies ist die Abkürzung für 'Integrated Drive Electronics' - in etwa übersetzbar mit 'integrierte Laufwerkselektronik'. Gemeint ist damit ein technischer Adapter (auch 'Interface') zwischen der Hauptplatine des Computers und den angeschlossenen Laufwerken (Festplatten, Diskettenlaufwerken, CD-ROM-Lau...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Abkürzung für Integrated Drive Electronics (dt.: integrierte Laufwerks-Elektronik). So nennt man einen Typ von Festplatten, bei denen der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

engl.: Integrated Drive Electronics Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Bezeichnung für einen mittlerweile veralteten Standard bei Festplatten. Ein Steuersystem aus Controller und Bus für AT-Festplatten. Quellen: Schulze, H. H. ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=950

Integrated Device Equipment - Schnittstellen-Standard, von Compaq und Western Digital (1984)
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/33
(1) IDE. Datenbus zum Anschluß ins Gehäuse eingebauter Festplatten und CD-ROM-Laufwerke. Normalerweise verfügen Mainboards (Hauptplatinen) über zwei IDE-Controller, an die insgesamt 4 Geräte angeschlossen werden können (je ein Master und ein Slave). IDE wurde inzwischen nahezu vollständig durch das schnellere EIDE abgelöst. Konkurren...
Gefunden auf
https://www.martin-stricker.de/glossar.html
(2) Integrated Development Environment, integrierte Entwicklungsumgebung. Als solche werden Programmierumgebungen bezeichnet, deren einzelne Bausteine nahtlos miteinander zusammenarbeiten, so daß der Nutzer kaum merkt, mit einem modularen System zu arbeiten.
Gefunden auf
https://www.martin-stricker.de/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.