Die Hypotrophie (zu altgriechisch {polytonisch|ὑπότροφία}, neugriechisch υποτροφία, neulateinisch hypotrophia „Unterernährung“), auch Hypotrophia bzw. einfache Atrophie genannt, bezeichnet in der Medizin eine unterdurchschnittliche Größenentwicklung eines Organsystems, Organs, Organteils, Gewebes oder einer Anlage bedingt... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hypotrophie
Hypo/trophie En: hypotrophy unterdurchschnittliche Größenentwicklung eines Gewebes oder Organs durch Zellverkleinerung als Folge funktioneller Minderbelastung oder unzureichender Trophik. †“ I.w.S. auch die unzureichende Nahrungszufuhr (= Hypotrepsie) einschließlich ihrer Folgezustände. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249