Kapazit Ergebnisse

Suchen

Kapazit

Kapazit Logo #42514· (capacity) Allgemein das Fassungs- oder Leistungsvermgen, z.B. eines Behlters, Akkumulators, einer Arbeitskraft oder sonstigen technischen Einrichtung. · (capacitance) Insbesondere die Fähigkeit eines Kondensators, elektrische Ladung zu speichern, ausgedrückt in Farad. Das Quotient von Ladung (ausgedruckt in C...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15842&page=1

Kapazit

Kapazit Logo #42514Auch: Abstimmdiode, varicap. Diode mit hyperabrupter Dotierung (d.h. zunehmender Dotierung vor dem übergang), die einen hohen Kapazitätskoeffizienten ergibt und dadurch eine große veränderung der SperrschichtKapazität bei veränderung der Sperrspannung (bis zum Faktor 10).
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15843&page=1

Kapazit

Kapazit Logo #42514Ein Diodenparameter, der für die Größe der SperrschichtKapazität mitbestimmend ist. K. hängt vom Dotierungsprofil des übergangs ab und hat bei abrupten bergängen einen besonders hohen Wert.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15844&page=1

Kapazit

Kapazit Logo #42514(capacitance buffering) Siehe Kapazitätspufferung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=31839&page=1

Kapazit

Kapazit Logo #42514Siehe Capacity Unit.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=31840&page=1

Kapazit

Kapazit Logo #42514(capacitance buffering) Auch: Kapazitätsabschirmung. Ein Verfahren zum Verringern der extern messbaren Anschlüsskapazität von Busleitungen. Man setzt hierzu einen Zwischenpuffer ein, der das Signal 1:1 von der Busleitung nach au?en überträgt, aber ausgangsseitig eine sehr geringe Kapazität aufw...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=31841&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.