
H. ist die herabgesetzte Bildung von sog. Immunglobulinen, also Antikörpern (Abwehrstoffen) in Blut, Gewebsflüssigkeiten und Körpersekreten. Eine vorübergehende H. kommt normalerweise im Säuglingsalter vor, da nach der Geburt die Bildung der Antikörper erst verzögert einsetzt.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.