Hyperthermie Ergebnisse

Suchen

Hyperthermie

Hyperthermie Logo #42000 Hyperthermie ist eine Überwärmung des Körpers gegen die Tendenz des Wärmeregulationszentrums. Im Gegensatz zum Fieber ist sie nicht durch Pyrogene ausgelöst und spricht daher nicht auf fiebersenkende Medikamente an. Eine Sonderform ist die Maligne Hyperthermie, bei der die erhöhte Körpertemperatur als schwere unerwünschte Arzneimittelwirku...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperthermie

Hyperthermie

Hyperthermie Logo #40203Hyperthermie Künstliche Überwärmung des Körpers als Therapieform. Sinn hierbei ist es, die Durchblutung zu steigern.
Gefunden auf https://deam.de/lexikon/mlex-h.htm

Hyperthermie

Hyperthermie Logo #42049Überwärmung; Temperaturen über 50 °C führen in den Zellen zur Zerstörung des molekularen Aufbaus u.a. durch Proteindenaturierung. Die Folge ist eine Koagulationsnekrose. Dabei werden Hitzeschock- proteine freigesetzt, die die Bindung von körper- eigenen Enzymen an Rezeptoren stören können. Dieser Pa...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1099

Hyperthermie

Hyperthermie Logo #40155künstliches Fieber
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsth.html

Hyperthermie

Hyperthermie Logo #40012= Überwärmung
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Hyperthermie

Hyperthermie Logo #42134Hyperthermie die, Erhöhung der Körpertemperatur infolge ungenügender Wärmeabgabe (Wärmestau); im Unterschied zum Fieber ist der Sollwert des Wärmeregulationszentrums nicht erhöht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hyperthermie

Hyperthermie Logo #42135( grie. hyper über / therme Wärme ) Erhöhung der Körpertemperatur als Zeichen einer Stoffwechselsteigerung oder vermehrten Durchblutung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Hyperthermie

Hyperthermie Logo #42249Hyper/thermie En: hyperthermia; hyperthermy ûberwärmung des Körpers gegen die Tendenz des Wärmeregulationszentrums (im Gegensatz zum Fiebe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hyperthermie

Hyperthermie Logo #42772Die Hyperthermie wird ergänzend zur Krebstherapie angewandt. Durch Überwärmung in genau definierten, vom Krebs betroffenen Körperregionen, werden die Tumorzellen bekämpft. Dabei wird eine Temperatur von rund 42 °C erreicht, die etwa für die Dauer einer Stunden einwirkt.Die Hyperthermie sollte gemeinsam mit der Strahlentherapie bzw. Chemother...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42772

Hyperthermie

Hyperthermie Logo #42261Wärmebehandlung, bei der Bereiche des Körpers auf 42 bis 44 Grad Celsius erwärmt werden
Gefunden auf https://www.krebshilfe.de/h.html

Hyperthermie

Hyperthermie Logo #42710Überwärmung eines Körperteils. Kann zur Wirkungssteigerung von Chemotherapie oder Strahlentherapie eingesetzt werden.
Gefunden auf https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm

Hyperthermie

Hyperthermie Logo #42092Überwärmung Erhöhung der Körperkerntemperatur über den normalen Regelbereich hinaus. Die Hyperthermie kann exogene oder endogene Ursachen haben oder ihr kann eine Störung der Temperaturegulation zu Grunde liegen
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/

Hyperthermie

Hyperthermie Logo #42289Bei einer Hyperthermie wird die Körpertemperatur künstlich erhöht. Tumore, die gewöhnlich eine sehr schlechte Wärmeregulation haben, sollen geschädigt werden. Diese Behandlung ist nicht nur schonend und nebenwirkungsarm, sondern auch sehr viel versprechend.
Gefunden auf https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/H-Hyperthermie.htm

Hyperthermie

Hyperthermie Logo #42871erhöhte Körpertemperatur infolge verminderter Wärmeabgabe (Wärmestauung), verstärkter Wärmezufuhr von außen oder erhöhter Wärmebildung im Körper; im Unterschied zum Fieber ohne Erhöhung des Sollwerts im Wärmeregulationszentrum des Hypothalamus. Hitzschlag. – Eine Hyperthermie-Therapie besteht in einer künstlichen Erhöhun...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hyperthermie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.