Hyperkaliämie Ergebnisse

Suchen

Hyperkaliämie

Hyperkaliämie Logo #42000 Hyperkaliämie (griech. hyper- - über, viel; -ämie - im Blut) (auch Kaliumüberschuss) bezeichnet eine mitunter lebensgefährliche Elektrolytstörung bei der die Konzentration von Kalium im Blut erhöht ist. Von einer Hyperkaliämie wird ungefähr ab mehr als 5,0 mmol/l (bei Kindern 5,4) im Blutserum gesprochen. Ein gegenteiliger Mangel an Kaliu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperkaliämie

Hyperkaliämie

Hyperkaliämie Logo #42049Erhöhung des Serum-Kalium-Werts über 5,5 mval / l. Urs.: 1. erhöhte Zufuhr durch Kalium-Infusion 2. Freisetzung von Kalium bei Hämolyse, Azidose, Traumen und Verbrennung 3. herabgesetzte renale Ausscheidung infolge Niereninsuffizienz Klinik: Schwäche, Verwirrtheit, Bradykardie bis zur Asystolie, Par...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1091

Hyperkaliämie

Hyperkaliämie Logo #40155vermehrter Kliumgehalt des Blutes
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsth.html

Hyperkaliämie

Hyperkaliämie Logo #42034Erhöhte Kaliumkonzentration im Blutserum (>5 mmol/l) als Folge einer erhöhten oralen Kaliumzufuhr, einer verminderten Ausscheidung in den Nieren (z.B. bei Schockniere) oder durch das verstärkte Ausströmen von Kalium aus dem Zellinneren in den Blutkreislauf (bei einer Aci...
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/h/Hyperkaliaemie.php

Hyperkaliämie

Hyperkaliämie Logo #42822Serumkalium bei Erwachsenen > 5,0 mmol/l, bei Kindern > 5,4 mmol/l. Eine Hyperkaliämie kann auftreten bei verminderter renaler Kaliumausscheidung durch akutes Nierenversagen, chronischer Niereinsuffizienz, M. Addison (durch Mineralkortikoidmangel) und hyporeninämischem Hypoaldosteronismus bei Diabetes mellitus, medikamentös bedingt (ACE-Hemmer, ...
Gefunden auf https://www.med2click.de/lexikon/37-hyperkaliaemie/

Hyperkaliämie

Hyperkaliämie Logo #40034Bei dieser Krankheit befindet sich im Blut zu viel Kalium. Dieser Überschuss kann entstehen, wenn die Nieren zu wenig Kalium über den Urin aus dem Körper ausscheiden. Hyperkaliämie kann zu Nierenversagen führen.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Hyperkaliämie

Hyperkaliämie Logo #42092Anstieg der Konzentration von Kalium im Blut über die obere Grenze des physiologischen Bereiches. Klinisch äußert sich eine Hyperkaliämie durch Bradykardie, Kreislaufschwäche, Muskelschwäche und gegebenenfalls durch Tetanie. Im EKG stellt sich eine Erhöhung der T-Zacke, eine QRS-Verbreiterung, eine ...
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.