Hygrom Ergebnisse

Suchen

Hygrom

Hygrom Logo #42000 Als Hygrom (v. griech. ὑγρόν „Flüssigkeit“) oder Wassergeschwulst wird eine mit Flüssigkeit gefüllte Zyste bezeichnet. Die Ergussbildung kann beispielsweise aufgrund einer chronischen Entzündung einer Sehnenscheide (Tendovaginitis) oder eines Schleimbeutels (Bursitis) entstehen. Hygrome können Fisteln ausbilden. Hygrome der harten H...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hygrom

Hygrom

Hygrom Logo #42134Hygrom das, entzündliche, flüssigkeitshaltige Anschwellung von Schleimbeuteln oder Sehnenscheiden, z. B. bei rheumatischen Krankheiten oder chronischen Reizzuständen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hygrom

Hygrom Logo #42295Hygrom (griech.), Balggeschwulst mit wässerigem Inhalt.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hygrom

Hygrom Logo #42092Wassergeschwulst Flüssigkeitsgefüllte Exsudationszyste, die ihren Ursprung in einem Schleimbeutel oder einer Sehnenscheide hat. Meist Folge einer chronischen Entzündung
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/

Hygrom

Hygrom Logo #42871Anschwellung von Sehnenscheiden, besonders der Sehnenscheidensäcke der Hände und der Knieschleimbeutel; an den Händen meist durch eine chronische Infektion verursacht; hindert Zugriff und Faustschluss. Behandlung: Punktion oder auch Operation.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hygrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.