Hydrodynamik ist als Teilgebiet der Strömungslehre (Hydraulik) die Lehre von den Bewegungsgesetzen des Wassers und den dabei wirksamen Kräften Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/hydrodynamik.html
Hydrodynamik, Teilgebiet der Strömungslehre, das sich mit der Strömung inkompressibler Flüssigkeiten sowie mit Gasströmungen befasst, deren Geschwindigkeit im Vergleich zur Schallgeschwindigkeit gering ist. Im Grenzfall der Ruhe reduziert sich die Hydrodynamik auf die Hydrostatik. Gasströmungen hohe... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
die Lehre von den physikalischen Erscheinungen strömender Flüssigkeiten und Gase. In vielen Fällen lassen sich die Bewegungen in der Hydrodynamik unter recht vereinfachenden Annahmen, vor allem unter Vernachlässigung der inneren Reibung ( Viskosität ), rechnerisch behandeln. Die Grundgesetze, aus denen sich die Bewegung idealer Flüssigkei... Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hydrodynamik