
Ein hydraulischer Widder, Stoßheber, Staudruck-Wasserheber oder „Wasserwidder”, ist eine wassergetriebene, zyklisch arbeitende Pumpe. Der Widder nutzt den Druckstoß oder Staudruck-Effekt, um einen Teil des Wassers, mit dem die Pumpe angetrieben wird, auf ein höheres Niveau zu heben. Er eignet sich besonders für Pumpaufgaben in der Nähe vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hydraulischer_Widder

hydraulischer Widder hydraulischer Widder, Stoßheber, die Bewegungsenergie strömenden Wassers ausnutzende Pumpe zum periodischen Wassertransport. Dabei strömt eine große Wassermenge durch ein von einem Zusatzgewicht offen gehaltenes Absperrventil, bis das hindurchströmende Wasser dieses so plötzlich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hydraulischer Widder (Montgolfiersche Wassermaschine, Stoßheber), eine Wasserbeförderungsmaschine, die mit Vorteil benutzt werden kann, wo es darauf ankommt, bei vorhandenem Gefälle einen Teil des durch dasselbe gelieferten Wassers auf eine mäßige Höhe zu heben. Der hydraulische Widder wurde 1797 von Montgolfier wegen seiner Stoßwirkung, die...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

stoßweise wirkende, selbsttätig arbeitende, mit Wasserdruck betriebene Hebevorrichtung; Anwendung zur Förderung kleiner Wassermengen auf größere Höhen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hydraulischer-widder
Keine exakte Übereinkunft gefunden.