
Hydrargillịt der, Gibbsit, weißes monoklines Mineral, Al(OH)<sub>3</sub>, meist radialfaserige und schuppige Aggregate; als Bestandteil der Bauxite und Laterite wichtiger Aluminiumrohstoff.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Strunz 8. Auflage Strunz 9. incl. Aktualisierungen Hey's Index Dana 7. Ausgabe Dana 8. Ausgabe IMA Status Mineralstatus Varietät von
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Hydrar

Hydrargillit (Gibbsit), Mineral aus der Ordnung der Hydroxyde, kristallisiert monoklinisch, bildet Tafeln oder Säulen, auch kugelige, radialfaserige und körnig-schuppige Aggregate, ist farblos, grünlich, rötlich, bläulich, glasglänzend, durchscheinend, Härte 2,5-3, spez. Gew. 2,34-2,39, besteht aus Aluminiumhydroxyd Al2H6O6 ^[Al_{2}H_{6}O_{6...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.