[Asien] - Das Humboldtgebirge (benannt nach dem Naturforscher Alexander von Humboldt) ist ein mit ewigen Schnee bedecktes Gebirge in Zentralasien. Es liegt an der Nordgrenze von Tibet und bildet das nordwestliche Ende des Gebirges Nan-schan. Das Gebirge wurde benannt vom russischen Entdecker Nikolai Michailowitsch Prschewal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldtgebirge_(Asien)
[Nordamerika] - Das Humboldtgebirge ({enS|Humboldt Mountains}, benannt nach dem Naturforscher Alexander von Humboldt) ist ein Gebirge im US-amerikanischen Bundesstaat Nevada. Das Humboldtgebirge bildet zwei parallele Bergrücken im nördlichen Teil des Großen Beckens, die etwa 220 km voneinander entfernt von Norden nach SÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldtgebirge_(Nordamerika)

Hụmboldtgebirge, der westlichste Teil des Nan Shan.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Humboldtgebirge , mit ewigem Schnee bedeckte Bergkette in Zentralasien, die nordwestliche Fortsetzung des Nanschangebirges, die von der Grenze der chinesischen Provinz Kansu gegen Tibet in letzteres hineinreicht und in südwestlicher Richtung das Rittergebirge entsendet. Sowohl dieses als das H. erhielt seinen Namen 1880 von Prschewalskij.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nordwestliche Hauptkette des Nan Shan in Innerasien (Volksrepublik China), 5000 – 6000 m hoch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/humboldtgebirge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.