Huffman Codierung Ergebnisse

Suchen

Huffman-Codierung

Huffman-Codierung Logo #42740Ein Quellcodierungsverfahren zur verlustfreien Redundanzreduktion. Diese Technik beruht auf variablen Wortlängen und weist den häufig vorkommenden Datenmustern kurze und den selteneren längere Codes zu. Auf diese Weise ist eine Annäherung an das ...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=15053&page=1

Huffman-Codierung

Huffman-Codierung Logo #42514Ein Quellcodierungsverfahren zur verlustfreien Redundanzreduktion. Diese Technik beruht auf variablen Wortlängen und weist den häufig vorkommenden Datenmustern kurze und den selteneren längere Codes zu. Auf diese Weise ist eine Annherung an das theoretische Minimum bei der Quellcodierung möglich. Datenreduzierung um 50 Prozent ...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=15053&page=1

Huffman Codierung

Huffman Codierung Logo #40004Ältere Methode der Komprimierung von Daten, die v.a. die Häufigkeit von Zeichen und anderen Elementen berücksichtigt. Sie eignet sich besonders für die Komprimierung von Texten, hierbei werden sprachspezifische Tabellen verwendet. Prinzip: Es wird eine Statistik zumeist für den Text als Ganzes erstellt. (Es gibt je...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Huffman-Codierung

Huffman-Codierung Logo #40099Subst. (Huffman coding) Eine Methode zur Komprimierung einer gegebenen Datenmenge, die auf einer relativen Häufigkeit der einzelnen Elemente basiert. Je häufiger ein bestimmtes Element vorkommt, desto kürzer ist sein entsprechender Code (in Bit). Die Huffman-Codierung stellt eine der frühen Methoden zur Datenkomprimierung dar und ist immer noch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Huffman-Codierung

Huffman-Codierung Logo #42039engl.: Huffman Coding Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Ein Quellcodierungsverfahren zur verlustfreien Redundanzreduktion. 1952 entwickelt von David A. Huffman. Dabei handelt es sich um eine Technik, die auf variablen Wortlängen beruht und den häufig vor...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1932394354
Keine exakte Übereinkunft gefunden.