
HotJava ist ein Webbrowser von Sun Microsystems, welcher komplett in der Programmiersprache Java geschrieben wurde und als erster Browser sogenannte Java-Applets ausführen konnte. Sun entwickelte den Mosaic-Clone unter dem Namen WebRunner (nach dem Film Blade Runner) ab 1994 für Java-Entwickler zum Test ihrer Programme und als Referenzplattform....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/HotJava

(Internet, Java) HotJava war der erste Browser, der Applets unterstützte.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Siehe Java.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=15032&page=1

Siehe Java.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=15032&page=1

HotJava ist ein Browser von Sun Microsystems, welcher komplett in der Programmiersprache Java geschrieben ist und entsprechende Programme ausführen kann. Diese Programme, bekannt als Applets, können wie Bilder in HTML-Seiten eingefügt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Name eines Browsers von Sun Microsystems, der in Java geschriebene Applets ausführen kann. Mittlerweile sind auch andere Browser java-fähig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Subst. Ein in Java geschriebener Web-Browser von Sun Microsystems, der so erweitert wurde, daß Java-Anwendungen und Applets ausgeführt werden können, die in Web-Seiten eingebettet sind. ® siehe auch Applet, Java, Java-Applet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.