
Homo habilis: Wissenschaftliche Rekonstruktion durch W.Schnaubelt und N.Kieser für das Hessische... Homo habilis , erstmals 1964 beschriebene Art der Hominiden aus Olduvai (Tansania); lebte etwa 2,2 Millionen bis 1,6 Millionen Jahre vor heute. Wegen seiner größeren Hirnschädelkapazität, des meh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gehörte zu einer der beiden frühen Homo-Arten Afrikas. Er lebte ca. 2,2 beziehungsweise 2,0 bis 1,6 Millionen Jahren vor heute im Süden und Osten Afrikas.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42610

Wörtlich "geschickter Mensch". Frühester Vertreter des Menschen. Er taucht vor ca. zwei Millionen Jahren auf, geht aufrecht und kann mit einfachen Werkzeugen umgehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42758
Keine exakte Übereinkunft gefunden.