
Bei dem als Buchdruck mit beweglichen Lettern, bekannten Hochdruckverfahren wie ihn Gutenberg entwickelt hatte, wurde mit Bleilettern gearbeitet. Für großformatigen Druck, insbesondere dem Plakatdruck, waren Buchstaben aus Blei aber zu teuer und die Druckformen zu schwer. Deshalb wurden die Buchstaben und Zeichen aus Holz, eben als Holzlettern, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Holzlettern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.