
Holzfäule ist ein Oberbegriff für verschiedene Arten der Schädigung von Holz lebender, absterbender oder toter Bäume durch Pilze, der vorwiegend in der Forstwirtschaft und im Bereich des Holzschutzes im Bauwesen verwendet wird. == Formen der Holzfäule == Abhängig von der abgebauten Holzsubstanz werden verschiedene Formen der Holzfäule – m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Holzfäule

Holzfäule, Holzzersetzung durch verschiedene Pilze.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

durch Pilze hervorgerufene Zersetzung des Holzes; nach Lebensräumen in 3 Gruppen eingeteilt: 1. Stammfäule, vorwiegend am lebenden Baum, z. B. durch Kiefernbaumschwamm, Wurzelschwamm (Rotfäule der Fichte), Hallimasch, Zunderschwamm; 2. Lagerfäule, vorwiegend am lagernden oder im Freien verbauten Holz, z. B. durch Bläuepilze (die d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/holzfaeule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.