
Holcaust: Mahnmal in Berlin; Bundespräsident Horst Köhler im Stelenfeld Holocaust-Gedenktag der, -(s)/-(s), Internationaler Holocaust-Gedenktag, auch kurz Holocausttag sowie Auschwitz-Gedenktag genannt, Bezeichnung für den Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, besonde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

26.01.2008 Mit dem Holocaust-Gedenktag wird jedes Jahr am 27. Januar der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Das Datum erinnert an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945. Im Jahr 1996 hatte der damalige Bundespräsident Herzog den Tag zum nationalen Gedenktag erklärt. Seit 2006 wird nach ein UN-Beschluss zu die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

in Deutschland am 27. Januar (Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz 1945) jährlich begangener nationaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus; 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog ausgerufen; neben einer Feierstunde im Deutschen Bundestag sollen auch öffentliche Aktionen den Gedenktag begle...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/holocaust-gedenktag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.