
(Die Tabelle wurde überwiegend aus dem Jahrbuch 1971 zusammengestellt. Dort fehlt allerdings jeder Hinweis auf eine Liga im Westen bzw. in Nordrhein-Westfalen. Einige Daten konnten aus den Jahrbüchern von 1937, 1965 und 2000 nachgetragen werden). ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hoigne-Syndrom

Das Hoigné-Syndrom bezeichnet eine reversible, nicht behandlungsbedürftige Symptomatik nach intramuskulärer Gabe von Depotpenicillinen. Nach derzeitigen Beobachtungen kann das Hoigné-Syndrom allerdings auch durch andere Arzneimittel sowie Lidocain ausgelöst werden. Verursacht wird es möglicherweise durch versehentliche intravenöse Applikati...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hoigné-Syndrom

Hoigné-Syndrom Syn.: H.-Reaktion
En: Hoigné syndrome Biogr.: Rolf H., geb. 1923, Internist, Bern unmittelbar nach intramuskulärer Injektion von Depot-Penicillin einsetzende Symptomatik (als embolisch-toxisches Geschehen durch unbeabsichtigte i.v. Injektion? Eindringen von Kristallen in vorgeschädigte Venen?): wenige Minuten anhaltende B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.