Hohenzollern Ergebnisse

Suchen

Hohenzollern

Hohenzollern Logo #42779preußisch-deutsches Herrschergeschlecht, das sich auf eine schwäbische Grafenfamilie im 11. Jahrhundert zurückführenn lässt. Die Herrscher Brandenburgs und Preußens stammten von den Hohenzollern ab, ebenso die deutschen Kaiser seit 1871.
Gefunden auf https://cugelinge.de/html/glossar.html

Hohenzollern

Hohenzollern Logo #42000 Das Haus Hohenzollern ist eine der bedeutendsten deutschen Dynastien. Diese hatte sich seit dem Mittelalter in mehrere Haupt- und Nebenlinien untergliedert. Die Linie Brandenburg-Preußen der Hohenzollern stellte ab 1701 die preußischen Könige und damit von 1871 bis 1918 die Deutschen Kaiser. Aus dem Haus Hohenzollern kamen außerdem von 1866 bi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hohenzollern

Hohenzollern

Hohenzollern Logo #42000[Begriffsklärung] - Hohenzollern bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hohenzollern_(Begriffsklärung)

Hohenzollern

Hohenzollern Logo #42000[Berg] - Der Hohenzollern ist ein markanter, 855 Meter hoher Berg bei Hechingen in Baden-Württemberg. Der Gipfel des Berges mit der Burg Hohenzollern liegt auf der Gemarkung von Zimmern, das heute ein Teilort der Gemeinde Bisingen ist, die Nordflanke des Berges gehört zu Hechingen. An seinen Hängen wächst ein naturnaher...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hohenzollern_(Berg)

Hohenzollern

Hohenzollern Logo #42015ist eine nach der Burg Zollern bzw. H. in Schwaben (seit 1350) benannte gräfliche Familie, deren Stammgut 1849 an den 1411- 5- 7 nach Brandenburg gelangten Zweig der zugehörigen Familie (- Preußen) zurückfällt. Das Gebiet geht 1945- 51 im Zuge der Aufteilung Preußens in Baden-Württemberg auf.Köbler, DRG 131; Köbler, Historisches Lexikon; H...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Hohenzollern

Hohenzollern Logo #40008deutsches Fürstengeschlecht aus Schwaben, aus dem auch die Herrscher von Brandenburg und Preußen und die Kaiser des deutschen Reiches seit 1871 stammen: Die Grafen von Zollern sind 1061 zum ersten Mal in Schwaben um den Hohenzollern erwähnt. Dann gibt es einige entscheidende Weichenstellungen: 1191 erhält Graf Friedrich III. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

Hohenzollern

Hohenzollern Logo #42134Hohenzollern: Burg Hohenzollern bei Hechingen Hohenzọllern, Hohenzoller, Zoller, Burg auf dem gleichnamigen Berg (auch Zollerberg, 855 m über dem Meeresspiegel) am Rand der Schwäbischen Alb, südlich von Hechingen; Stammburg des Geschlechts der Hohenzollern; im 11. Jahrhundert angelegt, 1423 ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hohenzollern

Hohenzollern Logo #42173Hohenzollern. Dt. Fürstengeschlecht, benannt nach ihrer Stammburg auf dem Zollerberg (mons solaris), am Westrand der Schwäb. Alb nahe Hechingen. Die erste Erwähnung der Zollern findet sich in der Chronik Bertholds von Reichenau zum Jahr 1061: 'Burchardus et Wezil de Zolorin occiduntur'. Der erste ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Hohenzollern

Hohenzollern Logo #42295
  1. Hohenzollern , altes Bergschloß im ehemaligen Fürstentum Hohenzollern-Hechingen, auf dem 855 m hohen, kegelförmigen Berg H., südlich von Hechingen, die Stammburg des hohenzollerischen Fürstenhauses, kommt bereits zu Ende des 9. Jahrh. in Urkunden vor, wurde 15. Mai 1423 von den schwäbischen Reichsstädten erobert und zerstört, seit 1...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Hohenzollern

    Hohenzollern Logo #42871(Burg) Burg auf dem 855 m hohen Hohenzoller (Zoller, Zollernberg) bei Hechingen, in der Schwäbischen Alb; Stammschloss des Hauses Hohenzollern; im 11. Jahrhundert erbaut, 1850 – 1867 wiedererbaut.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hohenzollern-burg

    Hohenzollern

    Hohenzollern Logo #42871(Gebiet) ehemaliger preußischer Landesteil in Südwestdeutschland, zwischen Bodensee und oberem Neckar; seit 1946 zu Württemberg.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hohenzollern-gebiet
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.