
Das Hitselberger-Zeichen (William Hitselberger, Neurochirurg, Los Angeles) bezeichnet einen Sensibilitätsausfall des hinteren oberen Abschnittes des äußeren Gehörganges bei Lähmung des Gesichtsnervs (Beeinträchtigung des Nervus intermedius). Die Symptomatik wurde erstmals 1966 von William Hitselberger und William House als Frühzeichen des A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hitselberger-Zeichen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.