Histokompatibilität, Gewebeverträglichkeit, die Fähigkeit eines Organismus, zwischen eigenen und fremden Zellen oder Geweben zu unterscheiden. Histokompatibilität bewirkt, dass die von Zellen des Immunsystems ausgelösten Verteidigungsmechanismen körperfremde Zellen (z. B. Mikroben, aber auch Zellen transplant... Gefunden auf http://www.enzyklo.de/lokal/40014
In der Immunologie verwendet man den Begriff, um die genetischen Systeme zu beschreiben, die der Abstoßung von Gewebe- oder Organtransplantaten zugrunde liegen. Die Abstoßung beruht auf der immunologischen Erkennung fremder Histokompatibilitätsantigene oder H-Antigene. Gefunden auf http//www.planet-schule.de/tatort-mensch/deutsch/glossar/h_gloss.html