
Ein Hippokamp (eingedeutscht) oder Hippokampos (griechisch ἱππόκαμπος, von ἵππος, „Pferd“ und κάμπος, „Monster“) – in latinisierter Schreibung Hippocamp – ist ein Fabelwesen, vorne ein Pferd, hinten ein Fisch. In Darstellungen der griechischen Mythologie – wie auf Münzen – wird es als Zug- oder Reittier vers...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hippokamp

Antikes Fabelwesen mit dem Vorderteil eines Pferdes und dem Hinterteil eines Fisches, (ähnlich dem Seepferdchen), das als Reittier von Göttern auf Münzen in Phönizien, Griechenland, Kleinasien und Italien vorkommt. In klassischer und römischer Zeit wurde es als Reittier der Verstorbenen auf der Reise ins Jenseits dargestell...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Antikes Fabelwesen mit dem Vorderteil eines Pferdes und dem Hinterteil eines Fisches, (ähnlich dem Seepferdchen), das als Reittier von Göttern auf Münzen in Phönizien, Griechenland, Kleinasien und Italien vorkommt. In klassischer und römischer Zeit wurde es als Reittier der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Hippokámp (griech.), fabelhaftes Seetier von Roßgestalt mit Delphinschwanz, erscheint in künstlerischen Darstellungen häufig vor den Wagen der Meergottheiten gespannt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.