Hilfsbetriebeumrichter Bedeutung

Suchen

Hilfsbetriebeumrichter

Hilfsbetriebeumrichter Logo #42000 Als Hilfsbetriebeumrichter (HBU) bezeichnet man den Stromrichter eines elektrischen Schienenfahrzeuges, der die Versorgung der Nebenaggregate mit elektrischer Energie aus dem Fahrdraht sicherstellt. Für die Fahrmotoren hingegen ist der Traktionsstromrichter zuständig. == Typische Nebenaggregate == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfsbetriebeumrichter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.