
Der Begriff Hildegard-Medizin wurde 1970 von dem Arzt Gottfried Hertzka eingeführt, der sich auf Schriften von Hildegard von Bingen beruft. Die Verbreitung der Hildegard-Medizin konzentriert sich auf den deutschen Sprachraum, vor allem auf Österreich und Deutschland. In einer Forsa-Umfrage vom Jahre 2003 gaben 3 Prozent der befragten Deutschen a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hildegard-Medizin

Auf dem heilkundlichen Wissen der Äbtissin Hildegard von Bingen (1098-1179) basierende Therapie.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Hildegard-Medizin: Holzschnitt mit einer Anleitung zur Hildegard-ErnährungHildegard-Medizin, alternativmedizinische Heilverfahren, die nach der Benediktinernonne Hildegard von Bingen benannt sind. Die Hildegard-Medizin gründet sich auf ein christliches Weltbild, das die Entstehung v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.