
Die Hidatsa, auch Minitari oder Gros Ventres of the Missouri genannt, sind ein nordamerikanisches Indianervolk aus der Sioux-Sprachfamilie. Es lebte am oberen Missouri River zwischen Heart River und Little Missouri River in halbpermanenten Dörfern. == Kultur == Die Hidatsa waren ein sesshaftes Volk, das in runden Hütten mit erdbedeckten Dächern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hidatsa

Hidatsa (Menitarier), kleiner Indianerstamm Nordamerikas, Nachbarn der Mandaner (s. d.) am Fuß der Black Hills. Vgl. Matthews, Ethnography and philology of the H. (Washington 1877).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sioux sprechende nordamerikanische Indianer am oberen Missouri (rund 1000), heute in einem Reservat in North Dakota; gehörten als sesshafte Maisbauern, die nur im Winter auf Büffeljagd in die Prärien zogen, zu den sog. „Dorfstämmen“ wie die Arikara und die Mandan.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hidatsa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.