[Achtung: Schreibweise von 1811] Heuern, verb. reg. act. im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens, miethen, pachten, von Grundstücken. Ein Gut, ein Haus, einen Acker, einen Garten, eine Wiese heuern. Daher die Zusammensetzung Abheuern, Ausheuern und Verheuern. Anm. Im Nieders. hüren, ehedem huren, im Dän. hyre, im Schw...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2197

= Seeleute einstellen, ein Schiff chartern
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

(Text von 1910) Heuern
1). Mieten
2). Pachten
3). Mieten (ahd.
mieta = Bezahlung, Belohnung) ist der allgemeine Ausdruck und heißt überhaupt, eine Sache gegen Zahlung einer bestimmten Summe in Gebrauch oder eine Person gegen Lohn in Dienst nehmen. Man
mietet ein Haus, ein Zimmer usw., einen K...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-heuern-mieten-pachten.html

Seeleute einstellen, ein Schiff chartern.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/H.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.