[Achtung: Schreibweise von 1811] Herzlieb, -er, -ste, adj. herzlich geliebt, welches im Hochdeutschen nur noch im gemeinen Leben üblich ist Herzlieber Bruder. Herzliebste Mutter. Herzliebster Jesu, was hast du u.s.f. Ich sage dir herzliebes kint, Winsbeck. Swer bi herzeliebe minne empfunde, Graf Conr. von Kirchberg. Diu her...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2130

Herzlieb , Minna, eine der Frauengestalten aus Goethes Leben, geb. 22. Mai 1789 zu Züllichau, ward im Haus des Buchhändlers Frommann in Jena erzogen, wo sie 1807 Goethe kennen lernte, der sich lebhaft zu ihr hingezogen fühlte. Sie verheiratete sich 1826 mit dem Professor Walch in Jena, versank später in eine Gemütskrankheit und starb 10. Juli ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.