
== Rumänien == == Schweiz == == Serbien == == Spanien == == Togo == == Tschechien == == Siehe auch == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche
[Augsburg] - Die katholische Stadtpfarrkirche Heiligstes Herz Jesu im Augsburger Stadtteil Pfersee ist die größte Jugendstilkirche Süddeutschlands. 1892 wurde der Kirchbauverein gegründet, 1907 erfolgte die Grundsteinlegung. Die Kirchweihe fand am 29. Mai 1910 durch Bischof Dr. Maximilian von Lingg statt. == Bedeutung =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Augsburg)
[Bad Rappenau] - Die Herz-Jesu-Kirche in Bad Rappenau ist eine katholische Kirche, die ab 1929 nach Plänen des Heidelberger Architekten Franz Kuhn gebaut und 1954 unter Leitung des Architekten Anton Ohnmacht erweitert wurde. == Kirchengeschichte == Rappenau war nach der Reformation fast vollständig evangelisch-lutherisch....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Bad_Rappenau)
[Berlin-Charlottenburg] - Die Herz-Jesu-Kirche steht am ehemaligen Anger des Dorfes Lietzow im Berliner Ortsteil Charlottenburg hinter dem imposanten Rathaus des Bezirks. Sie entstand in der Hochzeit des Kulturkampfes 1875 bis 1877 als das erste Neubauprojekt einer katholischen Kirche im preußischen Charlottenburg. == Die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Berlin-Charlottenburg)
[Berlin-Prenzlauer Berg] - Die katholische Herz-Jesu-Kirche im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg ist ein architektonisch bedeutender, im niedersächsisch-romanisch und frühchristlich-byzantinischen Stil errichteter Kirchenbau. Der Grundstein der Kirche wurde 1897 gelegt, die Bauzeit betrug 16 Monate, Architekt war der Prof...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Berlin-Prenzlauer_Berg)
[Bernau] - Die Herz-Jesu-Kirche ist die katholische Pfarrkirche der Stadt Bernau bei Berlin (Brandenburg). Sie wurde in den Jahren 1907/1908 nach Plänen des Architekten Paul Ueberholz als einschiffige Hallenkirche in der Nähe des Bahnhofs erbaut. Die Kirche gehört zum Dekanat Eberswalde und dieses wiederum zählt zum Erz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Bernau)
[Bochum-Hamme] - Die Herz-Jesu-Kirche Bochum-Hamme ist ein römisch-katholischer Sakralbau des ausgehenden 19. Jahrhunderts. == Geschichte == Die Geschichte der katholischen Kirchengemeinde Herz Jesu in Hamme beginnt mit der großen Pfarrteilung der Bochumer Propsteigemeinde St. Peter und Paul im Jahre 1888. Zu den sieben n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Bochum-Hamme)
[Dresden] - Die katholische Herz-Jesu-Kirche in Dresden wurde vom Architekten August Menken entworfen und 1905 eingeweiht. Die neugotische Kirche ist dem heiligsten Herzen Jesu als Patronat geweiht. Sie steht auf dem Grundstück der Borsbergstraße 15 im Dresdner Stadtteil Striesen an der Grenze zur Johannstadt und ist die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Dresden)
[Essen-Burgaltendorf] - Die Herz-Jesu-Kirche ist eine katholische, dreischiffige Basilika im Essener Stadtteil Burgaltendorf. Der neuromanische Sakralbau steht seit 1990 unter Denkmalschutz. == Geschichte == === Vorgeschichte === Vor Bestehen der Herz-Jesu Kirche mussten die Gläubigen der ehemals selbständigen Gemeinde Al...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Essen-Burgaltendorf)
[Freiburg im Breisgau] - Die Herz-Jesu-Kirche ist eine katholische Kirche in Freiburg im Breisgau im Stadtteil Stühlinger. Sie wurde 1897 geweiht und erinnert wegen ihres polychromen Außenputzes und der Formgebung der Doppelturmfassade an den Limburger Dom. Stilistisch fügt sich die Kirche in den Historismus ein. == Gesc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Freiburg_im_Breisgau)
[Gliwice] - Die Herz-Jesu-Kirche ist eine römisch-katholische Kirche in der ul. Franciszkańska 1 in Gliwice (Gleiwitz). == Geschichte == Die Gebäude der Gemeinde gehörten zunächst zur Hüttengaststätte. Diese wurde zum Franziskusheim umgebaut, der Tanzsaal des Gasthauses mit einer Größe von 15 mal 32 Metern wurde zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Gliwice)
[Graz] - Die Herz-Jesu-Kirche bzw. Pfarrkirche Graz-Herz Jesu ist eine im neugotischen Backsteinstil erbaute römisch-katholische Kirche im Grazer Stadtteil St. Leonhard. Das 1881-1887 erbaute Gebäude besitzt den dritthöchsten Kirchturm Österreichs und zählt zu den bedeutendsten Bauten des Historismus in der Steiermark....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Graz)
[Herne-Süd] - == Baugeschichte und Bauwerk == Das Bistum Paderborn plante zum Ende des 19. Jahrhunderts in der stark expandierenden Stadt die Ausgliederung neuer Pfarreien aus der Bonifatius-Gemeinde. Vor Herz-Jesu wurde 1901 St. Marien in Baukau abgepfarrt. Das Kirchengrundstück der Herz-Jesu-Kirche an der Altenhöfener ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Herne-Süd)
[Klein Berßen] - Die Herz-Jesu Kirche ist die katholische Dorfkirche des emsländischen Dorfes Klein Berßen. Der Grundstein für den Bau wurde 1895 gelegt, die Fertigstellung erfolgte im Jahr 1900. Dem Zeitgeschmack entsprechend entstand ein aus Backsteinen errichteter neugotischer Bau. Architekt war der Dombaumeister Joh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Klein_Berßen)
[Koblenz] - Die Herz-Jesu-Kirche ist eine katholische Kirche in Koblenz, die im Rahmen der südlichen Stadterweiterung von 1900 bis 1903 errichtet wurde. Sie gehört zu den bedeutendsten neuromanischen Sakralbauten in Deutschland. Nördlich der Pfarrkirche schließt sich das Löhr-Center an, ein innerstädtisches Einkaufsze...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Koblenz)
[München] - Die katholische Pfarrkirche Herz Jesu in München-Neuhausen (Romanstraße 6) wurde in den Jahren 1997 – 2000 nach den Plänen des Münchner Architekturbüros Allmann Sattler Wappner neu errichtet. Der moderne Bau wurde schon bald zu einer der am häufigsten besuchten Kirchen in München. Friedrich Kardinal We...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(München)
[Sangerhausen] - Die Herz-Jesu-Kirche in Sangerhausen ist eine katholische, 1894 geweihte, neugotische Backsteinkirche mit Glasmalereien von Charles Crodel von 1961 (drei Chorfenster, zwei Seitenfenster und ein Rundfenster in der St. Jutta Kapelle). == Renovierung 2007 == 2007 wurde die Herz-Jesu Kirche umfassend renoviert ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Sangerhausen)
[Schifferstadt] - Die katholische Pfarrkirche Herz Jesu ist die kleinste und jüngste Kirche der katholischen Gemeinden in Schifferstadt. Die Kirchenstiftung wurde am 28. Februar 1955 durch den Pfarrer von St. Jakobus, Josef Schwartz, gegründet. Am 21. Februar 1960 erfolgte der „Erste Spatenstich“, an Palmsonntag, den ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Schifferstadt)
[Thale] - Die Herz-Jesu-Kirche ist die katholische Kirche der Stadt Thale in Sachsen-Anhalt. == Architektur == Das in der heutigen Walther-Rathenau-Straße gelegene Kirchengebäude entstand 1910/11 nach einem Entwurf des Paderborner Diözesanbaumeisters Arnold Güldenpfennig. Die im Übergangsstil gebaute Kirche verfügte Ã...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Thale)
[Visselhövede] - Herz-Jesu-Kirche ist der Name der römisch-katholischen Kirche in Visselhövede in Niedersachsen. Sie ist eine Filialkirche der vier Kirchen umfassenden Großgemeinde Sankt Maria, die ihren Einzugsbereich in den Gemeinden Visselhövede, Bomlitz, Walsrode und Bad Fallingbostel hat und der rund 4.300 katholi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Visselhövede)
[Weiden in der Oberpfalz] - Die Pfarrei Herz Jesu ist eine der acht Pfarreien in Weiden in der Oberpfalz im Bistum Regensburg. == Pfarrgeschichte == Die Pfarrei Herz Jesu wurde am 7. Februar 1922 gegründet. Nachdem die Anzahl der Katholiken in Weiden stark anstieg. Die neue Pfarrei, die von der Pfarrei St. Josef abgetrennt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Weiden_in_der_Oberpfalz)
[Weimar] - Die Herz-Jesu-Kirche ist die Pfarrkirche der katholischen Pfarrei Weimar. == Geschichte == Auf Initiative von Napoleon wurde 1806 eine katholische Pfarrei in der Region gegründet, die zunächst in Jena beheimatet war. 1817 wurde sie nach Weimar verlegt. Johann Nepomuk Hummel und Franz Liszt waren prominente Geme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Weimar)
[Wien-Floridsdorf] - Die Herz-Jesu-Kirche ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf. == Geschichte == Der Orden der Karmelitinnen vom Göttlichen Herzen Jesu nahm im Jahre 1914 seine Tätigkeit in Österreich auf und gründete 1917 in der Töllergasse 9 bis 15 ein Kloster. == Kirchen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Wien-Floridsdorf)
[Wien-Landstraße] - Die Herz-Jesu-Kirche ist eine römisch-katholische Kirche im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße. Die Kirche gehört zum Spital und Kloster der Dienerinnen zum Heiligsten Herzen Jesu mit der Anschrift Landstraßer Hauptstraße 137 / Keinergasse 37. Nach dem Erwerb des Baugrunds 1903 wurde sie 1904–19...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Wien-Landstraße)
[Wolgast] - Die Herz-Jesu-Kirche ist die katholische Kirche der Stadt Wolgast im Landkreis Vorpommern-Greifswald im Nordosten des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Sie wurde 1910 als Backsteinbau im Stil der Neogotik errichtet und ist seit 2004 eines der beiden Kirchengebäude der katholischen Kirchengemeinde Salvator - Anklam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Wolgast)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.