
siehe Regenten .
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Herrscher

Ein Herrscher (auch Potentat) ist das Oberhaupt eines Stammes, Volkes, Reiches oder Landes. Herrscher wurden und werden beispielsweise Sultan, Zar, Kaiser, König, Herzog oder allgemeiner Fürst und Monarch genannt. Das Wort Regent wird meist für einen Herrscher gebraucht, der die Regierungsgewalt stellvertretend für einen anderen, als legitim a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herrscher
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Herrscher, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Herrscherinn, plur. die -en, eine Person, welche herrschet, d. i ihre überlegene Gewalt auf eine ununterbrochene Art ausübet; doch nur in der höhern Schreibart. In der Deutschen Bibel wird Gott sehr oft der Herrscher genannt, wo es auch...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2038

Ein Herrscher glaubt an nichts als an sich selbst. Doch ist es hilfreich beim Regieren, wenn er den Glauben seines Volkes als fromme Pose draufhat. Leistet er sich dagegen den Luxus, wirklich gläubig zu sein, scheitert er wie Zar Nikolaus II., weil sein Glaube ihm in den Arm fällt (vgl. Machiavelli, Politiker).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007
Keine exakte Übereinkunft gefunden.