
Hermann Krone (* 14. September 1827 in Breslau; † 17. September 1916 in Laubegast bei Dresden) war ein deutscher Fotograf, Wissenschaftler, Hochschullehrer und Publizist. Er gründete das Historische Lehrmuseum für Photographie in Dresden und gilt als einer der bekanntesten und besten Fotografen des 19. Jahrhunderts. == Leben == Krone, geboren ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Krone

Hermann KroneKrone, Hermann, deutscher Fotograf, * Breslau 14. 9. 1827, † Â Laubegast (heute zu Dresden) 27. 9. 1916.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.