
Hephthemimeres (gr.: ἑφθ` ἡμίσεα μέρη, „sieben halbe Teile“, nämlich halbe Versfüße), ist ein Stilmittel der Dichtkunst. Es bezeichnet eine Zäsur nach dem siebenten Halbfuß einer Verszeile, also im vierten Versfuß. Etwa beim Hexameter als Zäsur C1: ==Quellen== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hephthemimeres
Keine exakte Übereinkunft gefunden.