
Das Henschelhaus war ein Gebäude in Kassel, das 1921 bis 1923 als Filiale der Darmstädter und Nationalbank erbaut wurde. Später unterhielt der Anwalt Max Plaut in dem Gebäude seine Kanzlei. Dort wurde er am 24. Marz 1933 verhaftet und anschließend zu Tode gefoltert. Er gilt als eines der ersten Opfer des Nationalsozialismus in Kassel. Seit 19...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Henschelhaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.