
Der Helixnebel (auch mit NGC 7293 bezeichnet) ist ein Planetarischer Nebel im Sternbild Wassermann mit einer Helligkeit von +6,30 mag und einem scheinbaren Durchmesser von 16.0` × 28.0`. Er wurde im Jahr 1824 von dem deutschen Astronomen Karl Ludwig Harding entdeckt. Der Helixnebel ist mit einer Entfernung von ca. 650 Lichtjahren der nächste p.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Helixnebel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.