
Heinrich Ludwig August Hengst (* 20. Februar 1796 in Hannover; † 18. Mai 1868 ebenda) war ein deutscher Bildhauer. == Werdegang == Hengst war Lehrer von Heinrich Kümmel. Für die nach Plänen von Georg Ludwig Friedrich Laves zwischen 1826 und 1832 geschaffene Waterloosäule entwarf Hengst die Victoria-Statue. 1842 wurde er zum Mitbegründer des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Ludwig_August_Hengst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.