Heimatschutz, Heimatwehr, Heimwehren Parade der Heimwehr auf der Wiener Ringstraße, um 1930 © Copyright Österreichisches Institut für Zeitgeschichte, Wien - Bildarchiv, für AEIOU. Zusammenfassender Name für die freiwilligen, zunächst überparteilichen Selbstschutzverbände, die sich unmittelbar nach dem En...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Heimwehr

Eine Heimwehr ist im Allgemeinen eine bewaffnete paramilitärische Einheit. In Österreich werden mit diesem Ausdruck – im engeren Sinne – die zumeist dem christlichsozialen, zum Teil aber auch dem nationalen Lager nahe stehenden paramilitärischen „Selbstschutzverbände“ der Zwischenkriegszeit des 20. Jahrhunderts bezeichnet. == Geschicht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heimwehr

Selbstschutzverbände nach 1918 in den Alpenländern Österreichs gegen feindliche Übergriffe der Nachbarstaaten und gegen die Kommunisten. Unter der Führung R. Steidles und des ehemaligen preußischen Offiziers W. Pabst entwickelte sich die Heimwehr zur Schutzmacht der Christlich-Sozialen Partei gegen Sozialdemokraten und den Republikanischen......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heimwehr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.