Heimatkunst Ergebnisse

Suchen

Heimatkunst

Heimatkunst Logo #42000 Die Heimatkunst war eine literarische Strömung im deutschsprachigen Raum von etwa 1890 bis 1910. Sie entstand in unmittelbarem Anschluss an den Naturalismus. Der Hauptpropagandist der neuen Bewegung wurde der Schriftsteller und Literaturhistoriker Adolf Bartels, der 1898 in einem Artikel in der Zeitschrift Der Kunstwart erstmals den Begriff „He...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heimatkunst

Heimatkunst

Heimatkunst Logo #42134Heimatkunst: Ludwig Ganghofer Heimatkunst, im weiteren Sinn jede aus dem Gefühl der Heimatverbundenheit erwachsene Kunst; in der Literatur eine in Volkstum und heimatlicher Landschaft wurzelnde Dichtung. Die Heimat war selbstverständlicher Rahmen vieler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts (in der de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heimatkunst

Heimatkunst Logo #42174(Text von 1906) Heimatkunst ertönte seit etwa 1896 als lebhafter Protestruf gegen die Auswüchse einseitiger, dominierender Großstadtliteratur, wie sie die von Berlin betriebene Zentralisation mit sich brachte. Stattdessen wurden Gebilde gefordert, die aus dem Heimatboden der Schriftsteller und Künstler erwachsen se...
Gefunden auf https://www.textlog.de/schlagworte-heimatkunst.html

Heimatkunst

Heimatkunst Logo #42871Oberbegriff für künstlerisches Schaffen, das die Landschaft, die Menschen und die Sitten und Gebräuche einer nichtstädtischen Region zum Thema hat. In der Literatur des 19. Jahrhunderts zunächst eine die ländliche Idylle verklärende Reaktion auf die Industrialisierung (B. Auerbach ), dann auch kritisch-realistische Darstellungen des bä...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/heimatkunst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.