[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Hefteisen, des -s, plur. ut nom. sing bey den Glasmachern, ein langes, rundes, gerades Eisen, mit einem eben so langen hölzernen Stiele, womit sie ein wenig geschmelztes Glas aus dem Of... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1530
Eisenstange zum Umheften des Glases. Das Hefteisen wird mit etwas heißer Glasmasse unter dem Boden des Werkstücks angesetzt, um die Ausarbeitung und Verschmelzung der Mündung zu ermöglichen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42676