
Siehe unter Hefesatzlagerung. Hefesatzlagerung Weinbereitungs-Methode, bei der nach Ende der Gärung der Wein längere Zeit auf dem dabei gebildeten Geläger belassen wird. Entweder lagert er auf der Vollhefe (auch Grobhefe, Bodensatz nach Gärung) oder auf der Feinhefe (im Wein schwebende feine Hefeteile nach Abstich in anderen Behälter). Di...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/hefekontakt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.