
Heerlager bezeichnete in der Vergangenheit große Feldlager von militärischen Truppen. Sie konnten mehrere Tausend Personen umfassen. Im Mittelalter waren in den Lagern auch die Ehefrauen, Prostituierte, Marketender, Wäscherinnen usw. integriert. Heute bezeichnet man die Gesamtheit der auf Mittelaltermärkten anzutreffenden Hobbydarsteller häuf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heerlager
[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) Das Heerlager, des -s, plur. die -läger, das Lager eines Heeres, besonders eines Kriegesheeres; ein im Hochdeutschen gleichfalls in Abgang gekommenes Wort. Der Stank von eurem Heerlager,...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1498
Keine exakte Übereinkunft gefunden.