Heerbann Ergebnisse

Suchen

Heerbann

Heerbann Logo #42000 Heerbann (früher auch Heermannie, mittellateinisch Heribannus, französisch Arrière-ban), in der Reichsheeresverfassung des Heiligen Römischen Reiches das Aufgebot aller waffenfähigen freien Grundbesitzer zur Heerfahrt, d. h. zu einem Reichskrieg. Daneben entwickelte sich jedoch schon früh das Lehnswesen, infolge dessen nach dem Tod Karls des...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heerbann

Heerbann

Heerbann Logo #42015ist seit dem Frühmittelalter (Erstbeleg um 665) der das Heer betreffende Bann des Königs, dessen Aufgebotsrecht mit dem H. bewehrt ist.Kroeschell, DRG 1
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Heerbann

Heerbann Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Heerbann, des -es, plur. inus. ein größten Theils veraltetes Wort, der Bann, d. i. das Aufgeboth der Unterthanen zur Vertheidigung des Landes; ingleichen die Verbindlichkeit, auf vorher...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1478

Heerbann

Heerbann Logo #42134Heerbann , bei den Germanen das Aufgebot zur Teilnahme an einem Feldzug (Heerfahrt). Im frühen Mittelalter, besonders bei den Franken, bezeichnete Heerbann sowohl die militärische Hoheitsgewalt des Königs, die bei Nichtbefolgung Geldstrafe vorsah, als auch das aufgebotene Heer selbst.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heerbann

Heerbann Logo #42173Heerbann (mhd. herban, ahd. heriban, herebanno = ursprünglich die Gesamtheit der zum Kriegsdienst aufgebotenen waffenfähigen Freien). Im FMA. stand der Begriff sowohl für das bewaffnete Aufgebot als auch für die Rechtsgewalt von König, Herzögen oder Grafen, die Gefolgschaftspflichtigen unter Strafan...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Heerbann

Heerbann Logo #42295Heerbann (früher auch Heermannie, mittellat. Heribannus, franz. Arrière-ban), in der alten deutschen Kriegsverfassung das Aufgebot aller waffenfähigen freien Grundbesitzer zur Heerfahrt, d. h. zu einem Nationalkrieg. Daneben entwickelte sich jedoch schon früh das Lehnswesen, infolge dessen nach Karls d. Gr. Tode der H. mehr und mehr verfiel. Da...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Heerbann

Heerbann Logo #42871im frühen Mittelalter das Recht des Königs zur Aufbietung des Heeres zum Kriegsdienst; auch das aufgebotene Heer selbst.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/heerbann
Keine exakte Übereinkunft gefunden.