
Heckenlandschaft: in Somerset (Südwestengland) Heckenlandschaft, durch eingehegte Fluren, meist Blockfluren, gekennzeichnete Kulturlandschaft; das Flurbild wird durch Hecken oder Wallhecken (Knick) bestimmt. Die Hecken dienen neben der Abgrenzung dem Frost- und Windschutz sowie als Feuchtig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Kulturlandschaftsform, bei der Felder und Wiesen mit Hecken umgeben werden, z. B. in Schleswig-Holstein (Knick), Süddeutschland (Heckengäu), in der Bretagne und Normandie (Bocage). Sie entstand aus rechtlichen Gründen (Besitzabgrenzung), sachlichen Notwendigkeiten (Windschutz, Einhegung als Viehweide) und auf Wällen von zusammengel...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heckenlandschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.